Die umweltschonende Ergänzung für Ihr Heizungssystem
Eine thermische Solaranlage ist die ideale Ergänzung zu einem konventionellen Heizungssystem. Durch eine moderne Solarthermie-Anlage kann der Verbrauch fossiler Energie gesenkt werden, wodurch Sie Kosten sparen und die Umwelt durch die Reduzierung von Schadstoffen entlastet wird. Ein Neubau oder auch ein Kesseltausch sind ideale Zeitpunkte, um sich für eine Ergänzung mit Solarthermie zu entscheiden.
Nicht nur was für den Sommer
Im Frühjahr und Herbst sorgt die Solaranlage für eine deutliche Entlastung des konventionellen Heizungssystems. Im Sommer kann hingegen fast die gesamte für die Warmwasserversorgung benötigte Energie erzeugt werden. Im Winter, wenn die Sonnenenergie nicht alleine ausreicht, übernimmt das konventionelle Heizsystem dann wieder einen größeren Anteil. Eine Solarthermie-Anlage kann ganzjährig effektiv genutzt werden und dabei bis zu 65% der benötigten Energie für die Warmwasserbereitung liefern.
Förderung für die Umwelt
Solarthermie ist eine zukunftsorientierte Art der Energieversorgung. Das belohnt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit der Förderung von Solaranlagen zur kombinierten Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Die Beantragung der Fördergelder kann bis zu 9 Monate nach der Inbetriebnahme erfolgen.
Solarthermie-Anlagen können nicht auf jedem Gebäude installiert werden, ob Ihr Gebäude/Dach geeignet ist und welche Anlage zu Ihnen passt, klären wir gern im persönlichen Beratungsgespräch.